intentio contra bonum sacramenti, Rota Romana, 18.04.1986

Das Urteil betont die Unteilbarkeit von Ehevertrag und Ehesakrament. Wer zwar den Vertrag wolle, aber nicht das Sakrament, heiratet ungültig, denn die Sakramentalität der Ehe unter Getauften ist nicht dem menschlichen Wollen zugänglich. Wenn Getaufte nicht wirklich sakramental heiraten wollen, setze...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Serrano Ruiz, José María 1931- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1986
In: Il diritto ecclesiastico
Jahr: 1986, Band: 97, Heft: 2, Seiten: 499-509
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Ehe
B Simulation
B Sakramentalität
B Rechtsprechung
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Urteil betont die Unteilbarkeit von Ehevertrag und Ehesakrament. Wer zwar den Vertrag wolle, aber nicht das Sakrament, heiratet ungültig, denn die Sakramentalität der Ehe unter Getauften ist nicht dem menschlichen Wollen zugänglich. Wenn Getaufte nicht wirklich sakramental heiraten wollen, setzen sie kein "Zeichen des Glaubens"
ISSN:0391-2191
Enthält:Enthalten in: Il diritto ecclesiastico