Lack of due discretion; inability, Clifton (1. Instanz), ohne Datum
Eheschließungsdatum: September 1982. Die beiden Partein schließen die Ehe vor allem auf Wunsch der Klägerin, die sich vor Konsequenzen (ungewollte voreheliche Schwangerschaft, Schwierigkeiten mit ihrem streng katholischen Elternhaus) der vorehelichen intimen, sexuellen Beziehung fürchtet. Für beide...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Μη καθορισμένη γλώσσα |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1988
|
Στο/Στη: |
Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland
Έτος: 1988, Τόμος: 24, Σελίδες: 94-97 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Δίκαιο του γάμου
B Eheführungsunfähigkeit B Ανικανότητα γάμου B Γάμος (μοτίβο) B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 1093, §3 B defectus discretionis iudicii B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §2 B Ψυχή B Eheschließungsunfähigkeit |
Σύνοψη: | Eheschließungsdatum: September 1982. Die beiden Partein schließen die Ehe vor allem auf Wunsch der Klägerin, die sich vor Konsequenzen (ungewollte voreheliche Schwangerschaft, Schwierigkeiten mit ihrem streng katholischen Elternhaus) der vorehelichen intimen, sexuellen Beziehung fürchtet. Für beide Parteien ist es der erste (die erste) Partner(in), den/die sie kennen und heiraten. Nachdem die Ehe ohne Angabe konkreter Motive auseinandergegangen ist, reicht die Klägerin Nichtigkeitsklage mit der Begründung mangelndes Urteilsvermögen auf beiden Seiten und Eheführungsunfähigkeit auf ihrer Seite ein. Aus den Zeugenaussagen entnimmt das Gericht die Bestätigung für den ersten Klagegrund (AFFIRMATIVE zu mangelndem Urteilvermögen) und ein NEGATIVES Urteil zur Eheführungsunfähigkeit |
---|---|
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland
|