Exclaustratio, Apostolische Signatur, 05.05.1990
Eine Ordensschwester mit ewigen Gelübden wird durch die Religiosenkongregation 1986 nach can. 686.3 exklaustriert. Ein Rekurs wird von der Apostolischen Signatur abgelehnt wegen fehlenden Fundaments. Auf päpstliche Anordnung muss das Kardinalskollegium der Apostolischen Signatur diesen Spruch überpr...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Неопределённый язык |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1990
|
В: |
Monitor ecclesiasticus
Год: 1990, Том: 115, Страницы: 487-492 |
Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 60
B Судопроизводство (мотив) B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 50 B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 695, §2 B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 697, §2 B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 696, §2 B Эксклаустрация B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 686, §3 B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1720, §1 |
Итог: | Eine Ordensschwester mit ewigen Gelübden wird durch die Religiosenkongregation 1986 nach can. 686.3 exklaustriert. Ein Rekurs wird von der Apostolischen Signatur abgelehnt wegen fehlenden Fundaments. Auf päpstliche Anordnung muss das Kardinalskollegium der Apostolischen Signatur diesen Spruch überprüfen. Nach Darstellung der Rechtslage für eine zwangsweise auferlegte Exklaustration ergibt die Tatsachenprüfung, dass die Handlungsweise der Religiosenkongregation rechtens war und der Rekurs mangels begründeter Tatsachen abgewiesen wird. Auch die ergangenen Dekrete werden als gültig erachtet, da sie den Vorschriften der cann. 50 und 51 entsprechen |
---|---|
ISSN: | 0026-976X |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Monitor ecclesiasticus
|