Kirchenaustritt, 28.06.1990 - 15 W 191/89
Leitsätze NJW: "1. An die Bezeichnung der Person des Austrittswilligen in einer öffentlich beglaubigten Kirchenaustrittserklärung können keine höheren Anforderungen gestellt werden, als sie die §§ 40 Abs.3 Satz 1, Abs. 4, 10 Abs. 1 BeurkG an die Bezeichnung der Person im notariellen Beglaubigun...
Kaituhi rangatōpū: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
1991
|
In: |
Neue juristische Wochenschrift
Year: 1991, Huānga: 44, Tukunga: 6, Pages: 365-366 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Deutschland
B Kirchenaustritt B Rechtsprechung |
Whakarāpopototanga: | Leitsätze NJW: "1. An die Bezeichnung der Person des Austrittswilligen in einer öffentlich beglaubigten Kirchenaustrittserklärung können keine höheren Anforderungen gestellt werden, als sie die §§ 40 Abs.3 Satz 1, Abs. 4, 10 Abs. 1 BeurkG an die Bezeichnung der Person im notariellen Beglaubigungsvermerk stellen. 2. Es ist ausreichend, wenn sich die Bezeichnung der Person des Austrittswilligen aus dem Beglaubigungsvermerk des Notars ergibt." |
---|---|
ISSN: | 0341-1915 |
Contains: | Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift
|