Auflösung unauflöslicher Ehen nach kirchlichem Recht

Zunächst stellt Kaiser die Bestimmungen des CIC über die Auflösung von Ehen dar (durch Tod, wegen Nichtvollzug, Privilegien). Es folgen die Bestimungen des CIC über die Unauflöslichkeit der Ehe. Der Hauptteil befasst sich mit dem Verhältnis von Unauflöslichkeit und Auflösung der Ehe, sowie mit Unauf...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kaiser, Matthäus 1924-2011 (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 1984
En: Beiträge zum Kirchenrecht
Año: 1984, Páginas: 39-52
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1056
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1134
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1057, §1
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1149
B Eheauflösung
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1108
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1141
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1142
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1148, §1
B Matrimonio
Descripción
Sumario:Zunächst stellt Kaiser die Bestimmungen des CIC über die Auflösung von Ehen dar (durch Tod, wegen Nichtvollzug, Privilegien). Es folgen die Bestimungen des CIC über die Unauflöslichkeit der Ehe. Der Hauptteil befasst sich mit dem Verhältnis von Unauflöslichkeit und Auflösung der Ehe, sowie mit Unauflöslichkeit und Auflösung im Lichte des Eheverständnisses
Obras secundarias:Enthalten in: Beiträge zum Kirchenrecht