Ermessensspielraum bei der Anrechnung von Kirchendienstzeiten auf die ruhegehaltsfähige Dienstzeit, Beschluss vom 17.01.1991
Wegen der Verschiedenartigkeit der Anrechnungsvorschriften reicht eine vergleichende Heranziehung der Tatbestandsvoraussetzungen des § 10 BeamtVG, dass eine Tätigkeit ohne von Beamten zu vertretende Unterbrechung vorlag und dass diese Tätigkeit zu seiner Ernennung geführt hat, nicht generell als Gru...
Соавтор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Неопределённый язык |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1991
|
В: |
Archiv für katholisches Kirchenrecht
Год: 1991, Том: 160, Выпуск: 1, Страницы: 180-181 |
Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Жалованье
B Судопроизводство (мотив) B Социальное право B Право на социальное страхование B Право госслужащих |
Итог: | Wegen der Verschiedenartigkeit der Anrechnungsvorschriften reicht eine vergleichende Heranziehung der Tatbestandsvoraussetzungen des § 10 BeamtVG, dass eine Tätigkeit ohne von Beamten zu vertretende Unterbrechung vorlag und dass diese Tätigkeit zu seiner Ernennung geführt hat, nicht generell als Grundlage für die nach § 11 Abs. 1 Nr. 1b) BeamtVG zu treffende Ermessensentscheidung aus. Aus: Zeitschrift für Beamtenrecht (1991), 180-181 |
---|---|
ISSN: | 0003-9160 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Archiv für katholisches Kirchenrecht
|