intentio contra bonum fidei; lack of due discretion, Scottish National, 19.12.1986

Die Eheschließung fand 1977 statt. 1979 erfolgte die Trennung. Schon die voreheliche Beziehung gestaltete sich unter Alkoholmissbrauch und Drogengenuss, was in der Ehe fortgesetzt wurde. Auch außereheliche Verhältnisse spielten eine Rolle. Dementsprechend wird die Ehenichtigkeitsklage, mit dem Aussc...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Murray, Thomas ca. 20./21. Jh. (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 1987
En: Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland
Año: 1987, Volumen: 23, Páginas: 31-34
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derecho matrimonial
B Eheliche Treue
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2
B defectus discretionis iudicii
B Jurisprudencia
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §2
B Simulación
B Eheschließungsunfähigkeit
Descripción
Sumario:Die Eheschließung fand 1977 statt. 1979 erfolgte die Trennung. Schon die voreheliche Beziehung gestaltete sich unter Alkoholmissbrauch und Drogengenuss, was in der Ehe fortgesetzt wurde. Auch außereheliche Verhältnisse spielten eine Rolle. Dementsprechend wird die Ehenichtigkeitsklage, mit dem Ausschluss der Treue sowie mangelndem Urteilsvermögen begründet. Das Gericht entscheidet AFFIRMATIVE zu beiden Klagegründen, die auf beide Parteien bezogen sind
Obras secundarias:Enthalten in: Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland