Grenzen der Pressefreiheit bei der Berichterstattung über die private Lebensgestaltung eines Opus-Dei-Mitgliedes, Urteil vom 07.11.1984 - 9 0 12075/84

Mitgliedschaft und religiöse Betätigungsformen in einer kirchlichen Organisation (hier: Opus Dei) gehören zu dem vor öffentlicher Einblicknahme geschützten Bereich der Privatsphäre. Bei Abwägung von Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit ist insbesondere zu prüfen, ob eine authentische Berichterst...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Landgericht München Bayern (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Неопределённый язык
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 1990
В: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Год: 1990, Том: 22, Страницы: 225-232
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Судопроизводство (мотив)
B Личностное право
B Opus Dei
Описание
Итог:Mitgliedschaft und religiöse Betätigungsformen in einer kirchlichen Organisation (hier: Opus Dei) gehören zu dem vor öffentlicher Einblicknahme geschützten Bereich der Privatsphäre. Bei Abwägung von Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit ist insbesondere zu prüfen, ob eine authentische Berichterstattung auch ohne die Offenbarung von Identifikationsmerkmalen (Name etc.) möglich ist
ISSN:0340-8760
Второстепенные работы:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946