Nacherhebung von Kirchensteuer bei unterschiedlichem Hebesatz an Wohnort und Arbeitsstelle, Urteil vom 23.05.1986 - 8 C 47.84

Leitsatz: Es ist aus hinreichenden Gründen der Verwaltungspraktikabilität sachlich gerechtfertigt, bei unterschiedlichem Kirchensteuerhebesatz an Wohnsitz und Arbeitsstätte nur von solchen Steuerpflichtigen Kirchensteuer nachzuerheben, die entweder einkommensteuerpflichtig sind oder einen Lohnsteuer...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Deutschland Bundesverwaltungsgericht (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1990
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 1990, Volume: 24, Páginas: 129-132
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Direito tributário
B Imposto eclesiástico
B Jurisprudência
Descrição
Resumo:Leitsatz: Es ist aus hinreichenden Gründen der Verwaltungspraktikabilität sachlich gerechtfertigt, bei unterschiedlichem Kirchensteuerhebesatz an Wohnsitz und Arbeitsstätte nur von solchen Steuerpflichtigen Kirchensteuer nachzuerheben, die entweder einkommensteuerpflichtig sind oder einen Lohnsteuerjahresausgleich beantragen
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946