Hausverbot für kirchlichen Kindergartens, Rechtsweg, Urteil vom 18.12.1985 - 7 B 83 A. 264

Leitsatz: Die Inanspruchnahme eines kirchlichen Kindergartens wird in Bayern allgemein dem Privatrecht zugeordnet. Für einen Streit über ein dort erteiltes Hausverbot ist der Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten gegeben. Der Verwaltungsrechtsweg ist nicht gegeben, weil es sich nicht um eine öffen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Bayern Verwaltungsgerichtshof (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1990
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 1990, Volume: 23, Pagine: 309-316
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Scuola dell'infanzia
B Giurisprudenza <motivo>
Descrizione
Riepilogo:Leitsatz: Die Inanspruchnahme eines kirchlichen Kindergartens wird in Bayern allgemein dem Privatrecht zugeordnet. Für einen Streit über ein dort erteiltes Hausverbot ist der Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten gegeben. Der Verwaltungsrechtsweg ist nicht gegeben, weil es sich nicht um eine öffentlich-rechtliche, sondern um eine bürgerlich-rechtliche Streitigkeit handelt. - Eine gegen die Nichtzulassung der Revision eingelegte Beschwerde blieb beim BVerwG erfolglos (Kirch E 24, 170)
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946