Lack of due discretion; inability, Westminster (1. Instanz), 25.02.1988

Eheschließungsdatum: Februar 1969. Beide Parteien gehören der "Flower-Power"-Bewegung der späten sechziger Jahre an. Sie nahmen Drogen, die Klägerin hatte einen Nervenzusammenbruch und der Beklagte war Homosexuell veranlagt. Als Ehenichtigkeitsgründe werden angeführt: mangelndes Urteilverm...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Brockie, Michael (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1988
In: Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland
Anno: 1988, Volume: 24, Pagine: 104-106
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Eheführungsunfähigkeit
B Psiche
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §2
B Omosessualità
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §3
B Giurisprudenza <motivo>
B defectus discretionis iudicii
B Matrimonio
B Incapacità matrimoniale
B Eheschließungsunfähigkeit
Descrizione
Riepilogo:Eheschließungsdatum: Februar 1969. Beide Parteien gehören der "Flower-Power"-Bewegung der späten sechziger Jahre an. Sie nahmen Drogen, die Klägerin hatte einen Nervenzusammenbruch und der Beklagte war Homosexuell veranlagt. Als Ehenichtigkeitsgründe werden angeführt: mangelndes Urteilvermögen entweder bei einer oder bei beiden Parteien und Eheführungsunfähigkeit seitens des Beklagten. Zu beiden Klagegründen fällt das Gericht ein AFFIRMATIVES Urteil
Comprende:Enthalten in: Matrimonial decisions of Great Britain and Ireland