intentio contra bonum sacramenti, Rota Romana, 14.07.1988

Das Urteil befasst sich im juristischen Teil vorwiegend mit alten Rotaurteilen aus den 50er und 60er Jahren, die sich zur Frage des positiven Willensaktes äußern, der nur implizit gegeben ist. Im vorliegenden Fall will der Mann auf alle Fälle Kinder haben. Nach dem Ergebnis einer Untersuchung vor de...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Davino, Eduardus 1929- (Author)
格式: Print 文件
语言:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1989
In: Monitor ecclesiasticus
Year: 1989, 卷: 114, Pages: 431-438
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 性无能
B 司法判决
B 假装
B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2
B 婚姻
B 不可溶解
实物特征
总结:Das Urteil befasst sich im juristischen Teil vorwiegend mit alten Rotaurteilen aus den 50er und 60er Jahren, die sich zur Frage des positiven Willensaktes äußern, der nur implizit gegeben ist. Im vorliegenden Fall will der Mann auf alle Fälle Kinder haben. Nach dem Ergebnis einer Untersuchung vor der Eheschließung fehlen der Frau jedoch die inneren Geschlechtsorgane. Nach Aussagen der Zeugen hat der Mann die Gültigkeit seiner Ehe von der Tatsache abhängig gemacht, dass aus der Ehe Kinder hervorgehen. Die RR sieht in diesem Fall einen Scheidungsvorbehalt als gegeben an. CIC/1917: 1086.2
ISSN:0026-976X
Contains:Enthalten in: Monitor ecclesiasticus