Eine Wiedergeburt der Ehezwecke?

Der Autor stellt fünf Ansätze in der neueren Kanonistik vor, die sich, in Auseinandersetzung mit "Gaudium et Spes" Art. 48-52, mit den so genannten "Ehezwecken" beschäftigen. Abschließend setzt sich der Autor kritisch mit der, von allen Ansätzen vertretenen These auseinander, das...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Lüdicke, Klaus 1943- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1996
Em: Theologische Revue
Ano: 1996, Volume: 92, Número: 6, Páginas: 449-460
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1055-1165
B Direito matrimonial
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Der Autor stellt fünf Ansätze in der neueren Kanonistik vor, die sich, in Auseinandersetzung mit "Gaudium et Spes" Art. 48-52, mit den so genannten "Ehezwecken" beschäftigen. Abschließend setzt sich der Autor kritisch mit der, von allen Ansätzen vertretenen These auseinander, dass der Zweck der Ehe die Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft sei
ISSN:0040-568X
Obras secundárias:Enthalten in: Theologische Revue