Les ADAP. Quelques réflexions sur leur principe et leurs réalisations

ADAP heißt: Sonntägliche Versammlung in Abwesenheit eines Priesters. Didier erläutert die Theologie und Geschichte der ADAP, weist auf Legitimität und Gefahren hin und betrachtet zum Schluss lehrreiche Beispiele. Themen sind der priesterlose Gottesdienst und die gottesdienstliche Versammlung

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Didier, Jean-Charles 1905-2003 (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1983
Dans: Esprit et vie / Théologie
Année: 1983, Volume: 93, Pages: 97-110
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Messe
B Dimanche
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1248, §2
Description
Résumé:ADAP heißt: Sonntägliche Versammlung in Abwesenheit eines Priesters. Didier erläutert die Theologie und Geschichte der ADAP, weist auf Legitimität und Gefahren hin und betrachtet zum Schluss lehrreiche Beispiele. Themen sind der priesterlose Gottesdienst und die gottesdienstliche Versammlung
Contient:Enthalten in: Esprit et vie / Théologie