Przeslanki nierozwiazalnosci malenstwa
Die Unauflöslichkeit und Permanenz der Ehe sind sicher im kirchlichen Recht verankert. Pawluk untersucht die Grundlagen dieses Gebäudes, die Prinzipien natürlicher Gleichheit, göttlicher Offenbarung, christlicher Tradition, der Lehrgewalt der Kirche und einige Gesichtspunkte des Zivilrechts. Diese M...
Kaituhi matua: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
1983
|
In: |
Prawo kanoniczne
Year: 1983, Huānga: 26, Tukunga: 1-2, Pages: 221-242 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Ehe
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1056 |
Whakarāpopototanga: | Die Unauflöslichkeit und Permanenz der Ehe sind sicher im kirchlichen Recht verankert. Pawluk untersucht die Grundlagen dieses Gebäudes, die Prinzipien natürlicher Gleichheit, göttlicher Offenbarung, christlicher Tradition, der Lehrgewalt der Kirche und einige Gesichtspunkte des Zivilrechts. Diese Motive stützen nicht nur das Recht, sondern müssen auch von den Eheleuten in ihrem Eheleben aufgenommen werden, sonst scheitert die Ehe. Gegründet auf diese Fundamente sieht Pawluk eine geglückte Ehe. Vgl.: CLAbs 51/1984, 48 |
---|---|
ISSN: | 0551-911X |
Contains: | Enthalten in: Prawo kanoniczne
|