The Roman Rite in India: Reflections

Der Autor fragt nach der Bedeutung der Tradition für das Wesen der Kirche. Dabei untersucht er besonders den Stellenwert der apostolischen Tradition und des römischen Ritus. Er ist der Überzeugung, dass Pluralismus in den Interpretationen der apostolischen Tradition für andere Kulturen der Kirche eh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: D'Lima, Errol (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1989
In: Vidyajyoti journal of theological reflection
Jahr: 1989, Band: 53, Seiten: 125-138
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 111
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 112
B Tradition
B Lateinische Kirche
B Indien
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor fragt nach der Bedeutung der Tradition für das Wesen der Kirche. Dabei untersucht er besonders den Stellenwert der apostolischen Tradition und des römischen Ritus. Er ist der Überzeugung, dass Pluralismus in den Interpretationen der apostolischen Tradition für andere Kulturen der Kirche eher nützen als schaden könne
ISSN:0970-1079
Enthält:Enthalten in: Vidyajyoti journal of theological reflection