Einkommensabhängige Gebührenstaffelung für Kindergartenbenutzung, Beschluss vom 14.12.1994 - 5 N 1980/93

§ 10 KiGaG erlaubt als spezialgesetzliche Abweichung von § 10 Abs. 3 KAG der satzungsgebundenen Gemeinde eine Staffelung der Benutzungsgebühr für den Kindergarten nach Einkommensgruppen. § 10 KiGaG widerspricht weder Bundes- (§ 90 KJHG = SGB VIII) noch Verfssungsrecht (Art. 3 Abs. 1, Art. 6 GG). § 1...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Hessen Verwaltungsgerichtshof (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1995
Em: Kirche & Recht
Ano: 1995, Volume: 1, Número: 4, Páginas: 58
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Gebührenordnung
B Jardim de infância
B Jurisprudência
Descrição
Resumo:§ 10 KiGaG erlaubt als spezialgesetzliche Abweichung von § 10 Abs. 3 KAG der satzungsgebundenen Gemeinde eine Staffelung der Benutzungsgebühr für den Kindergarten nach Einkommensgruppen. § 10 KiGaG widerspricht weder Bundes- (§ 90 KJHG = SGB VIII) noch Verfssungsrecht (Art. 3 Abs. 1, Art. 6 GG). § 10 KiGaG überlässt die Bestimmung des bei der Gebührenstaffelung zugrunde zu legenden Einkommensbegriffs dem weiten Ermessen des Gesetzgebers. Ein Nettoeinkommensbegriff in Anlehnung an § 11 Abs. 1 BKiGG ist nicht zu beanstanden. Im Rahmen der Bestimmung des Einkommens verstoßen Ausgleichsverbote mit Verlusten aus anderen Einkommensarten und mit Verlusten des Ehegatten. Vgl.: DVBl. 110 (1995), 1142
Descrição do item:= [Fach] 985, S. 18
ISSN:0947-8094
Obras secundárias:Enthalten in: Kirche & Recht