Berücksichtigung eines Kirchensteuerhebesatzes für arbeitslose Nichtkirchenmitglieder, Urteil vom 23.03.1994 - 1 BvL 8/85

Es ist mit dem Grundgesetz vereinbar, dass nach § 111 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 AFG auch bei Arbeitslosen, die keiner Kirche angehören, bei der Berechnung des Nettoentgelts, nach dem sich die Höhe des Arbeitslosengeldes bestimmt, ein Kirchensteuerhebesatz zu berücksichtigen ist. Vgl.: NJW 47 (1994), 2346;...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Deutschland Bundesverfassungsgericht (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1995
Em: Kirche & Recht
Ano: 1995, Volume: 1, Número: 1, Páginas: 61
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Direito constitucional
B Imposto eclesiástico
B Jurisprudência
B Hebesatz
B Sistema de seguro- desemprego
Descrição
Resumo:Es ist mit dem Grundgesetz vereinbar, dass nach § 111 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 AFG auch bei Arbeitslosen, die keiner Kirche angehören, bei der Berechnung des Nettoentgelts, nach dem sich die Höhe des Arbeitslosengeldes bestimmt, ein Kirchensteuerhebesatz zu berücksichtigen ist. Vgl.: NJW 47 (1994), 2346; ZEvKR 39 (1994), 465
Descrição do item:= [Fach] 985, S. 5
ISSN:0947-8094
Obras secundárias:Enthalten in: Kirche & Recht