Kurzinformationen
27 amerikanische Ordensangehörige hatten einen Aufruf unterzeichnet, in dem es hieß, Verurteilung der Abtreibung sei nicht die einzige mögliche Reaktion für Katholiken. Auf Betreiben der Ordenskongregation hatten einige sich danach ausdrücklich zu der katholischen Lehre bekannt. Hamer, Präfekt der K...
Type de support: | Imprimé Article |
---|---|
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1985
|
Dans: |
Herder-Korrespondenz
Année: 1985, Volume: 39, Pages: 490 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Ordensinstitut
B Droit disciplinaire B Exclaustration |
Résumé: | 27 amerikanische Ordensangehörige hatten einen Aufruf unterzeichnet, in dem es hieß, Verurteilung der Abtreibung sei nicht die einzige mögliche Reaktion für Katholiken. Auf Betreiben der Ordenskongregation hatten einige sich danach ausdrücklich zu der katholischen Lehre bekannt. Hamer, Präfekt der Kongregation, zieht in Betracht, diejenigen gemäß cann. 697 - 700 CIC/1983 aus ihrem Orden auszuschließen, die solche oder ähnliche Klarstellungen nicht leisten wollen. Hamer weist gegenüber Berufungen auf die Gewissensfreiheit darauf hin, Gewissensfreiheit rechtfertige nicht den Verstoß gegen kirchliche Lehren |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contient: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|