Die neuen Satzungen der deutschsprachigen Benediktinerkongregationen
Der Autor stellt die Erarbeitung der neuen Satzungen in den deutschsprachigen OSB-Kongregationen (Beuron, Österreich, Schweiz, Bayern, St. Ottilien) vor. Er bewertet die Ergebnisse als guten Beitrag für die Rezeption des neuen CIC und als Zeichen für die Verbundenheit der einzelnen Klöster mit der O...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Неопределённый язык |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1991
|
В: |
Ordensnachrichten
Год: 1991, Том: 30, Выпуск: 4, Страницы: 45-48 |
Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Ordenssatzung
B Бенедиктинцы (мотив) B Ordenskonstitution |
Итог: | Der Autor stellt die Erarbeitung der neuen Satzungen in den deutschsprachigen OSB-Kongregationen (Beuron, Österreich, Schweiz, Bayern, St. Ottilien) vor. Er bewertet die Ergebnisse als guten Beitrag für die Rezeption des neuen CIC und als Zeichen für die Verbundenheit der einzelnen Klöster mit der Ortskirche. Spirituelle und rechtliche Komponenten sind in einigen Satzungen getrennt, in anderen ineinander dargeboten. Der Autor meint, dass sich wieder die Auffassung durchzusetzen scheint, dieses Ineinander als der Eigenart klösterlicher Verbandssatzungen besser entsprechend zu verwirklichen |
---|---|
ISSN: | 2310-2454 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Ordensnachrichten
|