Ersatzformen des kirchlichen vergesellschaftlichen Lebens in Polen
Der Autor zeigt die Versuche der polnischen Kirche auf, in der Situation nach Kriegsende und bis zum Umbruch in Polen die Gläubigen zu aktivieren, ohne auf die im Krieg zerschlagenen Verbände und Gesellschaften zurückgreifen zu können. Die Reorganisierung der Seelsorge lief über Gruppenseelsorge, z....
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print Article |
語言: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
1989
|
In: |
Das konsoziative Element in der Kirche
Year: 1989, Pages: 991-996 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
教會協會
B 教會 B 波蘭 |
總結: | Der Autor zeigt die Versuche der polnischen Kirche auf, in der Situation nach Kriegsende und bis zum Umbruch in Polen die Gläubigen zu aktivieren, ohne auf die im Krieg zerschlagenen Verbände und Gesellschaften zurückgreifen zu können. Die Reorganisierung der Seelsorge lief über Gruppenseelsorge, z.B. Stände, Berufe, Randgruppen. Des weiteren werden die "Wochen der christlichen Kultur" erwähnt. Die drei kirchlichen Universitäten leisteten einen großen Beitrag zur Fortentwicklung der theologischen Wissenschaften in den so genannten wissenschaftlichen Sektionen. Zu erwähnen ist die synodale Tätigkeit in der polnischen Kirche, die während der Krakauer Diözesansynode mit fast 500 Studiengruppen einen Höhepunkt erreichte |
---|---|
ISBN: | 3880967377 |
Contains: | Enthalten in: Das konsoziative Element in der Kirche
|