The Psychology of the Christian Vocation: Interpretative Key of Canon 1095

Der Autor befasst sich mit can. 1095 und seinen einzelnen Elementen, die er Schritt für Schritt terminologisch erläutert, wobei er auf die psychologischen Grundlagen ebenso verweist wie auf die theologischen Implikationen. Im Zentrum seiner Ausführungen steht das Bemühen um die Klärung dessen, wie e...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Burke, Raymond L. 1948- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1990
Dans: Iustus iudex
Année: 1990, Pages: 199-213
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Droit matrimonial
B Mariage
B Incapacité matrimoniale
B Psyché
Description
Résumé:Der Autor befasst sich mit can. 1095 und seinen einzelnen Elementen, die er Schritt für Schritt terminologisch erläutert, wobei er auf die psychologischen Grundlagen ebenso verweist wie auf die theologischen Implikationen. Im Zentrum seiner Ausführungen steht das Bemühen um die Klärung dessen, wie ein Urteil über die psychische Eheunfähigkeit eines Menschen zustande kommen könne. Dabei betont der Verfasser zwar die Rolle des Psychologen, weist sie jedoch in Schranken des kanonistischen (eheprozessrechtlichen) Interesses, d. h. der Psychologe wird durch die (dem Prozess) dienliche Fragestellung des Richters in Dienst genommen. Zur Feststellung psychischer Eheunfähigkeit genüge es nicht, so betont der Autor, allein eine Schwierigkeit im Umgang mit den aus der Ehe resultierenden Rechten und Pflichten festzustellen, sondern es müsse wirklich eine Unfähigkeit konstatiert werden
ISBN:3874971880
Contient:Enthalten in: Iustus iudex