Les causes d'amentia jugées en 1967 par le tribunal de la Rote

Unter dem Begriff der amentia behandelt Verney die rotale Rechtsprechung bezüglich der Eheführungsunfähigkeit (aufgrund von Nymphomanie, Homosexualität, affektiver Unreife ect.). Dabei gibt er einen Überblick über die Rechtsprechung des Jahres 1967, die er zugleich darstellt und analysiert. In gleic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Vernay, Jacques (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1978
In: L' année canonique
Jahr: 1978, Band: 22, Seiten: 237-253
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Eheführungsunfähigkeit
B Katholische Kirche Rota Romana
B Homosexualität
B Rechtsprechung
B Nymphomanie
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Eheschließungsunfähigkeit
Beschreibung
Zusammenfassung:Unter dem Begriff der amentia behandelt Verney die rotale Rechtsprechung bezüglich der Eheführungsunfähigkeit (aufgrund von Nymphomanie, Homosexualität, affektiver Unreife ect.). Dabei gibt er einen Überblick über die Rechtsprechung des Jahres 1967, die er zugleich darstellt und analysiert. In gleicher Weise behandelt er die Ehevetragsunfähigkeit. Vgl.: CLAbs 41/1979, 74
ISSN:0570-1953
Enthält:Enthalten in: L' année canonique