Das Staatskirchenrecht in den neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland - Die Entwicklung von 1985 bis 1994
Der Vefasser berichtet von den Erfolgen und Schwierigkeiten des Wiederaufbaus der staatskirchenrechtlichen Ordnung seit 1989. Er referiert die religionssoziologischen und religionsstatistischen Gegebenheiten, die Wiedereinführung des kirchlichen Besteuerungsrechtes, die Fortgeltung des Reichskonkord...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Μη καθορισμένη γλώσσα |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1995
|
Στο/Στη: |
Die Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Kirche in Mittel- und Osteuropa
Έτος: 1995, Σελίδες: 160-189 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
B Staat-Kirche-Verhältnis |
Σύνοψη: | Der Vefasser berichtet von den Erfolgen und Schwierigkeiten des Wiederaufbaus der staatskirchenrechtlichen Ordnung seit 1989. Er referiert die religionssoziologischen und religionsstatistischen Gegebenheiten, die Wiedereinführung des kirchlichen Besteuerungsrechtes, die Fortgeltung des Reichskonkordats und des Preußenkonkordats, die Neuordnung der Diözesenorganisation und Diözesenzirkumskription, die Kirchenartikel der Verfassungen der neuen Bundesländer und staatskirchenvertragsrechtliche Einzelheiten aus den neuen Bundesländern |
---|---|
ISBN: | 3402043602 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Die Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Kirche in Mittel- und Osteuropa
|