Zur Autoritätsnot in der römisch-katholischen Kirche

Der Autor sieht hinter dem Streit um die Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion zwischen Rom und den oberrheinischen Bischöfen ein Autoritätsproblem in der katholischen Kirche. Seiner Meinung nach würde die kirchliche Autorität dann gestärkt, wenn sie sich nicht mehr einseitig auf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Böckenförde, Werner 1928-2003 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1995
In: Anzeiger für die Seelsorge
Jahr: 1995, Band: 104, Seiten: 122-123
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Autorität
B Zulassung
B Eucharistieempfang
B Wiederverheiratete Geschiedene
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor sieht hinter dem Streit um die Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion zwischen Rom und den oberrheinischen Bischöfen ein Autoritätsproblem in der katholischen Kirche. Seiner Meinung nach würde die kirchliche Autorität dann gestärkt, wenn sie sich nicht mehr einseitig auf der Schiene von Befehl und Gehorsam äußerte, sondern im klassischen Zusammenspiel von traditio und receptio
ISSN:0721-1937
Enthält:Enthalten in: Anzeiger für die Seelsorge