Die Rechtsbeziehungen zwischen Kloster und Pfarre(r) bei einer Klosterpfarrkirche
Im ersten Teil erläutert der Autor die Begriffe "Kloster" und "Pfarrkirche" und beschäftigt sich mit dem Rechte-Pflichten-Verhältnis zwischen Bischof, Ordensverband und dem die Seelsorge ausübenden Ordenspriester. Im zweiten Teil geht es um detaillierte Kompetenzabgrenzungen (Rec...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1995
|
In: |
Ordensnachrichten
Year: 1995, Volume: 34, Issue: 1, Pages: 36-52 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Order
B Holy See (motif) Codex Iuris Canonici 1983 |
Summary: | Im ersten Teil erläutert der Autor die Begriffe "Kloster" und "Pfarrkirche" und beschäftigt sich mit dem Rechte-Pflichten-Verhältnis zwischen Bischof, Ordensverband und dem die Seelsorge ausübenden Ordenspriester. Im zweiten Teil geht es um detaillierte Kompetenzabgrenzungen (Rechtsstellung des die Seelsorge wahrnehmenden Priesters, geistliche Dienstfragen, Finanzfragen und insbesondere die Baulast) |
---|---|
ISSN: | 2310-2454 |
Contains: | Enthalten in: Ordensnachrichten
|