L'essenza del diritto ecclesiastico

Zur näheren Wesensbestimmung des Kirchenrechts beleuchtet der Autor die drei Gründe, auf welchen die wissenschaftliche Autonomie der Kanonistik beruht: das spezifische Objekt (das religiöse Phänomen in seinen äußerlichen, rechtlich relevanten Aspekten), die adäquate Reichweite und die Besonderheit d...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: De Bernardis, Lazzaro M. (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 1989
En: Studi in memoria di Mario Petroncelli ; 1
Año: 1989, Páginas: 177-187
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Grundlegung
B Grundfrage
B Derecho eclesiástico
Descripción
Sumario:Zur näheren Wesensbestimmung des Kirchenrechts beleuchtet der Autor die drei Gründe, auf welchen die wissenschaftliche Autonomie der Kanonistik beruht: das spezifische Objekt (das religiöse Phänomen in seinen äußerlichen, rechtlich relevanten Aspekten), die adäquate Reichweite und die Besonderheit der Methode. Desweiteren werden der Wandel des Kirchenrechts in Italien sowie didaktische und wissenschaftliche Konsequenzen behandelt
Obras secundarias:Enthalten in: Studi in memoria di Mario Petroncelli ; 1