Namensrecht, Beschluss vom 03.06.1992 - 5 B 92.162
Ein Übertritt zum Islam stellt jedenfalls dann einen wichtigen Grund im Sinne von § 11 in Verbindung mit § 3 I NÄG dafür dar, dem bisherigen Vornamen einen islamischen weiteren hinzuzufügen, wenn die Ernsthaftigkeit des religiös begründeten Begehrens durch zusätzliche Umstände unterstrichen wird (hi...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
1994
|
Em: |
Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Ano: 1994, Volume: 39, Páginas: 210-214 |
Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Legislação sobre o nome
B Jurisprudência B Alemanha |
Resumo: | Ein Übertritt zum Islam stellt jedenfalls dann einen wichtigen Grund im Sinne von § 11 in Verbindung mit § 3 I NÄG dafür dar, dem bisherigen Vornamen einen islamischen weiteren hinzuzufügen, wenn die Ernsthaftigkeit des religiös begründeten Begehrens durch zusätzliche Umstände unterstrichen wird (hier: Eheschließung mit einer Angehörigen der moslemischen Glaubensgemeinschaft und aktive Teilnahme am Glaubensleben) |
---|---|
ISSN: | 0044-2690 |
Obras secundárias: | Enthalten in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
|