Parental Education Rights in the United States and Canada: Homeschooling and its Legal Protection
Diese Arbeit wendet sich dem Thema der elterlichen Erziehungsrechte und ihrem besonderen Ausdruck im Beschulung der Kinder zuhause in den USA und in Kanada zu. Sind die Eltern die vorrangigen und ersten Erzieher, oder hat vielmehr der Staat das letzte Wort bei der Erziehung der heranwachsenden Gerne...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Englisch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Rom
Edusc
2011
|
In: |
Dissertationes (29)
Jahr: 2011 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Dissertationes Series canonica
29 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Elternrechte
B Erziehung B Religionsfreiheit B Usa B Kanada B Hochschulschrift B Schulrecht B Elternpflicht B Erziehungsauftrag B Religiöse Erziehung |
Zusammenfassung: | Diese Arbeit wendet sich dem Thema der elterlichen Erziehungsrechte und ihrem besonderen Ausdruck im Beschulung der Kinder zuhause in den USA und in Kanada zu. Sind die Eltern die vorrangigen und ersten Erzieher, oder hat vielmehr der Staat das letzte Wort bei der Erziehung der heranwachsenden Gerneration? Wo findet das Recht der Familie auf eine moralische und kulturelle Prägung der Kinder am größeren Interesse der Gemeinschaft an einem Minimum einheitlicher Erziehung seine Grenzen? Der Verfasser vergleicht internationale Gesetze mit dem Codex des Kanonischen Rechts, um die Grundlagen des elterlichen Erziehungsrechts zu klären. In Anwendung dieser Rechte auf den Nordamerikanischen Kontext, stellt diese Arbeit die rechtlichen Aspekte des sog. "Homeschooling" in beiden Ländern vor und zieht daraus Schlüsse für das elterliche Recht, die Kinder zuhause zu unterrichten, und die angemessenen Grenzen der staatlichen Autorität |
---|---|
ISBN: | 8883332741 |