Chiesa e Diritto. Un dibattito trentennale su fondamenti e metodo della canonistica
Die Übersetzung des Titels lautet: "Kirche und Recht. Eine dreißigjährige Debatte über die Grundlagen und die Methode des kanonischen Rechts". Der erste Teil des Buches enthält einen (fiktiven?) Dialog zwischen Antonio María Rouco Varela und Eugenio Corecco zum Thema "Sakrament und Re...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Lengua no determinada |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Lugano
[Verlag nicht ermittelbar]
2002
|
En: | Año: 2002 |
Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Derecho canónico
B Grundfrage B Derecho eclesiástico B Theologische Grundlegung B Sakramentenrecht B Teología del derecho |
Sumario: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Kirche und Recht. Eine dreißigjährige Debatte über die Grundlagen und die Methode des kanonischen Rechts". Der erste Teil des Buches enthält einen (fiktiven?) Dialog zwischen Antonio María Rouco Varela und Eugenio Corecco zum Thema "Sakrament und Recht - Gegensatz in der Kirche?", unterteilt in folgende Themen: Die Entstehung und Bedeutung der heutigen Krise, die Möglichkeit einer theologischen Antwort, die Natur des kanonischen Rechtes, die kirchliche Funktion des kanonischen Rechtes. Im zweiten Teil dialogisieren Libero Gerosa und Ludger Müller unter der Überschrift "Kirche ohne Recht? Gegenwärtige Situation und künftige Aufgaben der Kanonistik" über die Krise des kanonischen Rechts, kanonisches Recht und Glaube, den wissenschaftlicher Ort der Kanonistik, die Gemeinschaft und den Glauben in der rechtlichen Ordnung, den Begriff des Rechts und Wege zur Überwindung der Krise |
---|