Arbeitsrecht im Tendenzbetrieb. Ratgeber für Arbeitnehmer und deren Interessenvertretung
Der Ratgeber gibt einen Überblick über alle relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften, die für Beschäftigte in Tendenzbetrieben gelten. Zunächst wird ausführlich und praxisnah der Anwendungsbereich der betriebsverfassungsrechtlichen Vorschrift (§ 118 BetrVG) geklärt. Neben Unternehmen und Betrieben...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 图书 |
语言: | Undetermined language |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
Frankfurt a. M.
[Verlag nicht ermittelbar]
2001
|
In: | Year: 2001 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
劳工法
B Betriebsverfassungsrecht |
总结: | Der Ratgeber gibt einen Überblick über alle relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften, die für Beschäftigte in Tendenzbetrieben gelten. Zunächst wird ausführlich und praxisnah der Anwendungsbereich der betriebsverfassungsrechtlichen Vorschrift (§ 118 BetrVG) geklärt. Neben Unternehmen und Betrieben, die eine politische, koalitionspolitische, konfessionelle, caritative, erzieherische, wissenschaftliche oder künstlerische Tendenz verwirklichen, sind es vor allem die Medien, die den Tendenzschutz unterliegen. Die in dem Buch dargelegten Kriterien erleichtern eine Abgrenzung, denn nicht jeder Betrieb aus diesem Bereich ist auch ein Tendenzbetrieb. Ein Kapitel zum Individualarbeitsrecht behandelt alle Rechtsbereiche des Arbeitslebens wie Begründung, Inhalt und Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Insbesondere wird auf die Einschränkungen, die sich für diejenigen Beschäftigungen ergeben können, welche an der Tendezverwirklichung des Unternehmens mitwirken, und auf die Besonderheiten des Kündigungsrechts eingegangen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Beteiligungsrechte der betrieblichen Interessenvertretung. Ein Teil der Beteiligungsrechte kommt überhaupt nicht, ein Teil nur eingeschränkt zur Anwendung. Interessenvertretungen erfahren hier, welche Rechte ihnen im Rahmen der Betriebsverfassung zustehen und wie sie in der Praxis genutzt werden können |
---|