La curia come organo di partecipazione a la cura pastorale del Vescovo diocesano

Die Übersetzung des Titels lautet: "Die Kurie als Organ der Hirtensorge des Diözesanbischofs". Im Klappentext heißt es zum Inhalt des Werkes: Die vorliegende Studie stellt sich die Aufgabe, über geschichtliche Identität der Diözesankurie als ein Organ der Teilhabe an der Hirtensorge des Bi...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Marchetti, Gianluca (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Língua não determinada
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Rom [Verlag nicht ermittelbar] 2000
Em:Ano: 2000
Coletânea / Revista:Tesi Gregoriana 45
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 470
B Diözesanverwaltung
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 473
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 474
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 471
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 472
B Cúria diocesana
B Pastoral
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 469
Descrição
Resumo:Die Übersetzung des Titels lautet: "Die Kurie als Organ der Hirtensorge des Diözesanbischofs". Im Klappentext heißt es zum Inhalt des Werkes: Die vorliegende Studie stellt sich die Aufgabe, über geschichtliche Identität der Diözesankurie als ein Organ der Teilhabe an der Hirtensorge des Bischofs aufzuzeigen. Im ersten Teil der Untersuchung rekonstruiert das erste Kapitel zusammenfassend die geschichtliche Entwicklung derjenigen Hilfsfunktionen des Bischofsamtes, die anschließend die Zentralverwaltung der Diözesankurie bilden und durch die dem Kanzler, dem Generalvikar und dem Offizial eine Stellung ersten Ranges zukommen. Das zweite Kapitel analysiert in besonderer Weise das Thema der Diözesankurie auf dem Vaticanum II mit Bezug auf Nr. 27 von 'Christus Dominus'. Im zweiten Teil der Untersuchung stellt sich das dritte Kapitel die Aufgabe zum einen ein Gesamtbild der ekklesiologischen Koordinaten zu liefern, innerhalb derer die Diözesankurie ist: die Partikularkirche und das Bischofsamt; zum anderen die Aufgabe, die Kategorie der Partizipation zu erklären. Schließlich beabsichtigt das vierte Kapitel mittels der Analyse der Redaktionsgeschichte der allgemeinen Canones über die Diözesankurie ein komplexes und organisches Bild der Diözesankurie zu liefern, sowie sie im gegenwärtigen Codex des kanonischen Rechtes dargelegt ist