Gli strumenti di communicazione sociale nel diritto ecclesiale. Aspettative, problematiche e realizzazioni alla luce dell'insegnamento magisteriale
Seit dem II. Vaticanum hat das kirchliche Lehramt seine Aufmerksamkeit auf die Gesamtheit der "Massenmedien" gelenkt sowie auf deren Einfluss in der kirchlichen Gemeinschaft, wobei seit dem Konzilsdekret "Inter Mirifica" zahlreiche Dokumente hervorgebracht wurden. Angesichts dies...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Rom
[Verlag nicht ermittelbar]
1996
|
In: | Jahr: 1996 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Tesi Gregoriana
9 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Medien
B Gesellschaftliche Kommunikation |
Zusammenfassung: | Seit dem II. Vaticanum hat das kirchliche Lehramt seine Aufmerksamkeit auf die Gesamtheit der "Massenmedien" gelenkt sowie auf deren Einfluss in der kirchlichen Gemeinschaft, wobei seit dem Konzilsdekret "Inter Mirifica" zahlreiche Dokumente hervorgebracht wurden. Angesichts dieses Interesses erscheint der den Instrumenten der sozialen Kommunikation im neuen Codex gewidmete Raum äußerst gering, v. a. im Titel IV des dritten Buches "De instrumentis communicationis socialis et in specie de libris". Nach einer Einleitung zum Begriff der Instrumente der sozialen Kommunikation untersucht diese Forschung die lehramtlichen Dokumente, wobei sie einige Schlüsselpunkte für eine Gesetzgebung in dieser Sache herausstellt. Dann sucht sie derartige Punkte in der kanonischen Ordnung aufzufinden. Gleichzeitig wird die Möglichkeit umrissen, die Instruktion "Communio et Progresso" des Päpstlichen Rates zur sozialen Kommunikation wie ein kirchliches Gesetz zu betrachten. Die Arbeit schließt mit einer knappen Untersuchung der Anliegen/Anwendungen dieses Corpus im Schoße des Hl. Stuhls und der Kirche in Italien. Im Anhang werden die wichtigsten untersuchten Texte des Lehramts geboten |
---|