Gli istituti religiosi e la loro potestà di governo (c. 607/c. 569)

Der Autor befasst sich mit der Kirchengewalt, die in den Religioseninstituten ausgeübt wird. Er geht in den einzelnen Kapiteln auf allgemeine Aspekte der Kirchengewalt, auf die Ausübung der Kirchengewalt in allen Bezügen zur Profess (Zulassungsbestimmungen für Noviziat und Gelübdeablegungen), auf da...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Boni, Andrea (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Língua não determinada
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Rom [Verlag nicht ermittelbar] 1989
Em:Ano: 1989
Coletânea / Revista:Spicilegium Pontificii Athenaei Antoniani 29
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Procuração
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 607
B Ordensobere
B Poder eclesiástica
B Ordem
B Ordensinstitut
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 569
B Gerenciamento
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 573-606
B Instituto
Descrição
Resumo:Der Autor befasst sich mit der Kirchengewalt, die in den Religioseninstituten ausgeübt wird. Er geht in den einzelnen Kapiteln auf allgemeine Aspekte der Kirchengewalt, auf die Ausübung der Kirchengewalt in allen Bezügen zur Profess (Zulassungsbestimmungen für Noviziat und Gelübdeablegungen), auf das Verhältnis von Religiosensinstituten und Kirchengewalt und auf die Potestas dominativa in den Religioseninstituten ein. Der letzte Abschnitt befasst sich mit der Kodifizierung der Kirchengewalt in den Konstitutionen der einzelnen Institute