simulatio totalis, Rota Romana, 142/80, PN 12700
Das Urteil fragt nach dem Verhältnis von Totalsimulation zu Partialsimulation (hier Ausschluss der Nachkommenschaft). Die Totalsimulation gründet auf dem Ausschluss der Sakramentalität der Ehe. Gegen den erforderlichen positiven Willensakt wird der error simplex abgehoben, der nicht zur Ungültigkeit...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Livro |
Idioma: | Latim |
Serviço de pedido Subito: | Pedir agora. |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
1987
|
Em: | Ano: 1987 |
Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Matrimônio
B Condição B Direito matrimonial B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1055, §1 B Partialsimulation B Eheliche Treue B Indissolubilidade B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2 B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1101 B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1056 B Jurisprudência B Simulação B Igreja católica Rota Romana B Totalsimulation |
Resumo: | Das Urteil fragt nach dem Verhältnis von Totalsimulation zu Partialsimulation (hier Ausschluss der Nachkommenschaft). Die Totalsimulation gründet auf dem Ausschluss der Sakramentalität der Ehe. Gegen den erforderlichen positiven Willensakt wird der error simplex abgehoben, der nicht zur Ungültigkeit der Ehe führt. Tatsachenteil und Urteilstenor fehlen. Bezug: Gaudium et Spes, 48; 50; Instruktion "Provida Mater", Art. 116. CIC/1917: 1081, 1086.2, 1082.1, 1013.2, 1084, 1828. Eine Kopie befindet sich im IKR MS |
---|