Die Ehelehre des Magister Honorius: Ein Beitrag zur Ehelehre der anglo-normannischen Schule

Der Autor gibt einen Überblick über Leben und Werk des Magister Honorius, der im 12. Jahrhundert lebte, ehe er auf seine Ehelehre eingeht. Im Anhang ediert er den eherechtlichen Teil der "Summa Quaestionum" des Honorius

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Grimm, Benno 1963 (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Língua não determinada
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Rom [Verlag nicht ermittelbar] 1989
Em:Ano: 1989
Coletânea / Revista:Studia Gratiana 25
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Literatura sobre a vida casada
B Direito
B História
Descrição
Resumo:Der Autor gibt einen Überblick über Leben und Werk des Magister Honorius, der im 12. Jahrhundert lebte, ehe er auf seine Ehelehre eingeht. Im Anhang ediert er den eherechtlichen Teil der "Summa Quaestionum" des Honorius