Il matrimonio nel nuovo diritto canonico

Nach einer Einführung in die Jurisdiktion der Kirche über die Ehe gibt der Verfasser einen sehr knappen Rückblick über die Entwicklung der Ehelehre vom CIC/1917 über das II. Vaticanum bis zur Sicht des CIC/1983. In den anschließenden Kapiteln folgen Erläuterungen über die Ehehindernisse, den Ehekons...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Moneta, Paolo (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Langue indéterminée
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Genua [Verlag nicht ermittelbar] 1988
Dans:Année: 1988
Sujets non-standardisés:B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1055-1165
B Mariage
B Procès matrimonial
Description
Résumé:Nach einer Einführung in die Jurisdiktion der Kirche über die Ehe gibt der Verfasser einen sehr knappen Rückblick über die Entwicklung der Ehelehre vom CIC/1917 über das II. Vaticanum bis zur Sicht des CIC/1983. In den anschließenden Kapiteln folgen Erläuterungen über die Ehehindernisse, den Ehekonsens, die Eheschließungsform. Ein Kapitel fasst die Aussagen über die Wirkungen der Ehe und Trennung der Ehegatten zusammen. Kapitel VI geht auf die Fragen der Trennung bei Nichtvollzug, bei Anwendung des paulinischen und petrinischen Privilegs und stellt die Frage, ob sich hier eine neue Hypothese über die Scheidung seitens der Kirche anbahnt. Ein letztes Kapitel ist Fragen des Ehenichtigkeitsverfahrens gewidmet. In drei Abschnitten werden die pars statica, die pars dynamica und die Spezialnormen zur Trennung der Ehegatten und das Nichtvollzugsverfahrens dargestellt