Charisma und Recht. Kirchenrechtliche Überlegungen zum "Urcharisma" der neuen Vereinigungsformen in der Kirche
Eine breit angelegte Untersuchung über das Charisma und sein Verhältnis zu Institution, Verfassung und Recht der Kirche. Im ersten Kapitel beleuchtet der Autor die theologische Reflexion über das Charisma, von den Lehren des NT über die kirchliche Tradition bis zum Vaticanum II. Das zweite Kapitel s...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Lengua no determinada |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Einsiedeln, Trier
[Verlag nicht ermittelbar]
1989
|
En: | Año: 1989 |
Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Comunidad religiosa
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 298-329 B Asociación eclesial B Libertad de asociación B Carisma |
Sumario: | Eine breit angelegte Untersuchung über das Charisma und sein Verhältnis zu Institution, Verfassung und Recht der Kirche. Im ersten Kapitel beleuchtet der Autor die theologische Reflexion über das Charisma, von den Lehren des NT über die kirchliche Tradition bis zum Vaticanum II. Das zweite Kapitel stellt das Charisma auf einem breiten Fundament der communio-Ekklesiologie als "konstitutives Element" der kirchlichen communio dar. Im dritten Kapitel kommt der Autor auf die Unzulänglichkeit des kanonischen Vereinigungsrechts zu sprechen, die Eigenart der konkreten neuen charismatischen Bewegungen in seinem Rahmen zu fassen |
---|