Loyalitätsobliegenheiten und Grundrechte: eine Analyse zur Kündigung kirchlicher Arbeitnehmer im europäischen Mehrebenensystem
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2021]
|
In: |
Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln (Band 137)
Jahr: 2021 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
Band 137 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Europäische Union
/ Deutschland
/ Religiöser Pluralismus
/ Kirchliches Arbeitsrecht
/ Selbstbestimmungsrecht
/ Arbeitnehmer
/ Loyalität
/ Kündigung
/ Grundrecht
|
weitere Schlagwörter: | B
Hochschulschrift
|
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 687-732 "Die Bände 1-113 sind beim Verlag C.H.Beck, München, erschienen." - Rückseite Haupttitelseite "Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln hat diese Arbeit im Sommersemester 2020 als Dissertation angenommen. Der Text wurde vor der Drucklegung punktuell überarbeitet und aktualisiert und ist auf dem Stand vom 15.11.2020." - Vorwort |
---|---|
Physische Details: | 732 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 3848770911 |