Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken

Prognostik, Divination, Mantik und Wahrsagerei sind im mittelalterlichen Recht vielfach gegenwärtig. Doch rechtfertigt die Gegenwart dieser Thematik in den Rechtsquellen einen Rückschluss auf die Praxis? Reagierten die einzelnen Texte tatsächlich auf jeweils zeitgenössische Praktiken oder wurde viel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Herbers, Klaus 1951- (HerausgeberIn) ; Lehner, Hans Christian 1982- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wien Köln Weimar Böhlau Verlag [2021]
In: Archiv für Kulturgeschichte (Band 94)
Jahr: 2021
Rezensionen:Bitte nicht zaubern! [Rezension von: Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken] (2022) (Ehlers, Caspar, 1964 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Archiv für Kulturgeschichte Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Band 94
normierte Schlagwort(-folgen):B Mantik / Recht / Geschichte 500-1500
B Recht / Fachliteratur / Mantik / Geschichte 500-1500
weitere Schlagwörter:B Frühmittelalterliche Bußbücher
B Prognostik im Mittelalter
B Aufsatzsammlung
B Päpstliche Responsa
B Burchard von Worms
B Collectio Hispana
B Collectio canonum Dionysiana
B Dekretalistik
B Leges Langobardorum
B Wahrsagerei im Mittelalter
B Lex Ribuaria
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch