Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken
Prognostik, Divination, Mantik und Wahrsagerei sind im mittelalterlichen Recht vielfach gegenwärtig. Doch rechtfertigt die Gegenwart dieser Thematik in den Rechtsquellen einen Rückschluss auf die Praxis? Reagierten die einzelnen Texte tatsächlich auf jeweils zeitgenössische Praktiken oder wurde viel...
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1743014864 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240304224113.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 201216s2021 au |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783412520519 |9 978-3-412-52051-9 | ||
024 | 7 | |a 10.7788/9783412520519 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1743014864 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1743014864 | ||
035 | |a (OCoLC)1227262334 | ||
035 | |a (VAND)BVK P0031117 | ||
035 | |a (DE-627-1)061101540 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-AT |c XA-DE | ||
072 | 7 | |a 8554 |2 wsb | |
072 | 7 | |a LAZ |2 thema | |
082 | 0 | |a 340.09 |q SEPA | |
082 | 0 | 4 | |a 940 |q DE-101 |
084 | |a 0 |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a NT 3010 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/131047: | ||
084 | |a 86.09 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken |c herausgegeben von Klaus Herbers und Hans-Christian Lehner |
264 | 1 | |a Wien |a Köln |a Weimar |b Böhlau Verlag |c [2021] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (152 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte |v Band 94 | |
500 | |a Ein Beitrag in englischer Sprache | ||
520 | |a Prognostik, Divination, Mantik und Wahrsagerei sind im mittelalterlichen Recht vielfach gegenwärtig. Doch rechtfertigt die Gegenwart dieser Thematik in den Rechtsquellen einen Rückschluss auf die Praxis? Reagierten die einzelnen Texte tatsächlich auf jeweils zeitgenössische Praktiken oder wurde vielleicht nur älteres Traditionsgut aus rechtssystematischen Gründen immer wieder fortgeschrieben? Von der Beantwortung dieser Frage hängt auch ab, welchen Stellenwert die prognostischen Praktiken in der Lebenswelt besaßen.In diesem Band analysieren ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht nur, in welcher Varianz und in welcher Kontinuität die Thematik der Prognostik in Rechtstexten des frühen und hohen Mittelalters erscheint, sondern fragen auch nach Überlieferung und Sitz im Leben. Zu den untersuchten Quellen gehören Sammlungen kirchlichen und weltlichen Rechts, Bußbücher sowie päpstliche Schreiben. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Herbers: Prof. Dr. Klaus Herbers ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und seit 2005 Sekretär der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Scherer: Cornelia Scherer ist Post-Doc und wissenschaftliche Mitarbeiterin im deutsch-französischen DFG-ANR-Projekt »Epistola". | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Körntgen: Prof. Dr. Ludger Körntgen lehrt Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mainz mit den Forschungsschwerpunkten Königsherrschaft und politische Kommunikation, religiöse Kultur und Mentalität im Früh- und Hochmittelalter sowie kirchliche Rechtsüberlieferung im Früh- und Hochmittelalter. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Kynast: Birgit Kynast ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar, Arbeitsbereich Mittelalterliche Geschichte der Universität Mainz. | ||
601 | |a Mittelalter | ||
601 | |a Praktikant | ||
650 | 4 | |a Frühmittelalterliche Bußbücher | |
650 | 4 | |a Prognostik im Mittelalter | |
650 | 4 | |a Päpstliche Responsa | |
650 | 4 | |a Burchard von Worms | |
650 | 4 | |a Collectio Hispana | |
650 | 4 | |a Collectio canonum Dionysiana | |
650 | 4 | |a Dekretalistik | |
650 | 4 | |a Leges Langobardorum | |
650 | 4 | |a Wahrsagerei im Mittelalter | |
650 | 4 | |a Lex Ribuaria | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4300770-3 |0 (DE-627)10409737X |0 (DE-576)211032433 |2 gnd |a Mantik |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048737-4 |0 (DE-627)106189719 |0 (DE-576)20907907X |2 gnd |a Recht |
689 | 0 | 2 | |q z |2 gnd |a Geschichte 500-1500 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4048737-4 |0 (DE-627)106189719 |0 (DE-576)20907907X |2 gnd |a Recht |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4153493-1 |0 (DE-627)10471302X |0 (DE-576)209803827 |2 gnd |a Fachliteratur |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4300770-3 |0 (DE-627)10409737X |0 (DE-576)211032433 |2 gnd |a Mantik |
689 | 1 | 3 | |q z |2 gnd |a Geschichte 500-1500 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)120983524 |0 (DE-627)081010265 |0 (DE-576)161389244 |4 edt |a Herbers, Klaus |d 1951- | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1077221991 |0 (DE-627)83614046X |0 (DE-576)446111236 |4 edt |a Lehner, Hans Christian |d 1982- | |
776 | 1 | |z 9783412520496 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken |d Wien : Böhlau Verlag, 2021 |h 152 Seiten |w (DE-627)173327295X |z 9783412520496 |z 3412520497 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Ehlers, Caspar, 1964 - |t Bitte nicht zaubern! [Rezension von: Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken] |d 2022 |w (DE-627)1841209678 |
830 | 0 | |a Archiv für Kulturgeschichte |p Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte |v Band 94 |9 94 |w (DE-627)86384992X |w (DE-576)475406923 |w (DE-600)2863304-0 |x 2748-2324 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7788/9783412520519 |m X:VAND |q text/html |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.vr-elibrary.de/doi/book/10.7788/9783412520519 |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a GBV-Vandenhoeck-alles | ||
912 | |a ZDB-117-BOG |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
935 | |a KALD | ||
936 | r | v | |a NT 3010 |b Mittelalter |k Geschichte |k Allgemeine Rechts-, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte |k Darstellungen zur Rechts-, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte |k Mittelalter |0 (DE-627)1271538466 |0 (DE-625)rvk/131047: |0 (DE-576)201538466 |
936 | b | k | |a 86.09 |j Rechtsgeschichte |0 (DE-627)106413481 |
951 | |a BO | ||
ACO | |a 1 | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 435659908X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1743014864 | ||
LOK | |0 005 20230721083724 | ||
LOK | |0 008 230721||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REF | |a Rechtsgeschichte,Rechtsliteratur | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Divination,Mantic,Divination,Divination,Law,Law,Right,Law,Jurisprudence,Law in literature,Technical literature |
STB | 0 | 0 | |a Divination,Divination,Droit,Droit,Littérature spécialisée |
STC | 0 | 0 | |a Adivinación,Adivinación,Derecho,Derecho,Literatura especializada |
STD | 0 | 0 | |a Diritto,Diritto,Letteratura specialistica,Mantica <motivo>,Mantica,Divinazione,Divinazione,Divinazione (motivo),Divinazione |
STE | 0 | 0 | |a 专业文献,专业书籍,法律,法律,法制,法制 |
STF | 0 | 0 | |a 專業文獻,專業書籍,法律,法律,法制,法制 |
STG | 0 | 0 | |a Direito,Direito,Literatura especializada,Mântica,Mântica |
STH | 0 | 0 | |a Мантика (мотив),Мантика,Право (мотив),Право,Специальная литература |
STI | 0 | 0 | |a Δίκαιο (μοτίβο),Δίκαιο,Εξειδικευμένη λογοτεχνία,Μαντική <μοτίβο>,Μαντική,Μαντεία,Μαντεία (μοτίβο) |
SUB | |a CAN |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Hispana, Collectio |
SYG | 0 | 0 | |a Artesliteratur,Fachprosa,Sachprosa,Sachliteratur |
TIM | |a 100005000101_100015001231 |b Geschichte 500-1500 |