Ein Kreuz zuviel: zur Restaurierung des Berliner Stadtschlosses

In diesem Jahr wurde das Berliner Stadtschloss mit der Wiederherstellung seiner goldenen Kuppel aus preußischer Zeit restauriert. Die Kuppel wird von einem großen Kreuz gekrönt, um sie herum laufen Worte aus der Bibel. „Es mag Christen im ersten Moment freuen, wenn in Berlin ein Kreuz an so zentrale...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Roers, Georg Maria 1965- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2020
In: Stimmen der Zeit
Anno: 2020, Volume: 238, Fascicolo: 11, Pagine: 837-846
(sequenze di) soggetti normati:B Stadtschloss Berlin (Berlin) / Storia 1853-2020 / Cupola / Croce / Restauro
Notazioni IxTheo:CG Cristianesimo e politica
KAH Età moderna
KAJ Età contemporanea
KBB Area germanofona
SA Diritto ecclesiastico
Descrizione
Riepilogo:In diesem Jahr wurde das Berliner Stadtschloss mit der Wiederherstellung seiner goldenen Kuppel aus preußischer Zeit restauriert. Die Kuppel wird von einem großen Kreuz gekrönt, um sie herum laufen Worte aus der Bibel. „Es mag Christen im ersten Moment freuen, wenn in Berlin ein Kreuz an so zentraler Stelle hinzugekommen ist. Was aber die christliche Botschaft von innen aushöhlt, ist ein christliches Symbol an einer Stelle, wo es sinnwidrig instrumentalisiert wurde“, kritisiert Georg Maria Roers SJ. Der Autor und Kunstbeauftragte im Erzbistum Berlin erläutert den Schlossneubau auf dem Hintergrund der Bedeutung des historischen Stadtschlosses als Machtdemonstration preußischer Herrscher.
Descrizione fisica:2 Illustrationen (farbig)
ISSN:0039-1492
Comprende:Enthalten in: Stimmen der Zeit