Wer entscheidet, wer was entscheidet?: zum Reformbedarf kirchlicher Führungspraxis

"Die aktuelle Krise der katholischen Kirche ist erkennbar eine Führungskrise. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band Beiträge zur Führungsforschung aus sämtlichen theologischen Disziplinen und systematisiert sie zu einer Kriteriologie kirchlicher Entscheidungspraxis. Auf diese Weise befähig...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Jürgens, Benedikt 1968- (Editor) ; Sellmann, Matthias 1966- (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Freiburg Basel Wien Herder [2020]
En: Quaestiones disputatae (312)
Año: 2020
Críticas:[Rezension von: Wer entscheidet, wer was entscheidet? : zum Reformbedarf kirchlicher Führungspraxis] (2021) (Weyen, Frank, 1965 -)
[Rezension von: Wer entscheidet, wer was entscheidet? : zum Reformbedarf kirchlicher Führungspraxis] (2021) (Hallermann, Heribert, 1951 -)
[Rezension von: Wer entscheidet, wer was entscheidet? : zum Reformbedarf kirchlicher Führungspraxis] (2021) (Schüller, Thomas, 1961 -)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Quaestiones disputatae 312
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Liderazgo / Gobierno de la Iglesia / Reforma de la Iglesia / Teología católica
B Bibel / Liderazgo / Competencia / Vida religiosa
B Liderazgo / Gobierno de la Iglesia / Movimiento juvenil católico
Otras palabras clave:B Christian Leadership Catholic Church
B Christian leadership - Catholic Church
B Colección de artículos
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Electrónico
Electrónico
Descripción
Sumario:"Die aktuelle Krise der katholischen Kirche ist erkennbar eine Führungskrise. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band Beiträge zur Führungsforschung aus sämtlichen theologischen Disziplinen und systematisiert sie zu einer Kriteriologie kirchlicher Entscheidungspraxis. Auf diese Weise befähigt er dazu, die derzeitige Blockade zu überwinden, und liefert damit einen wichtigen Beitrag zum Synodalen Weg der deutschen Kirche."--Provided by publisher
Descripción Física:367 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.5 cm
ISBN:3451023121