Konfessionelle Vielfalt als Herausforderung und Perspektive: Zur Verschränkung von Religion und Politik im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa

Cover -- Title page -- Copyright -- Table of contents -- Body -- Vorwort -- Konfessionelle Selbstbehauptung, Herrschaftsintensivierung und gesellschaftliche Ordnung: strukturgeschichtliche Grundlagen und Machtverschiebungen -- Reformatorische Aufbrüche in Ostmitteleuropa: Historiographische Position...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Bahlcke, Joachim 1963- (Author)
Ētahi atu kaituhi: Selderhuis, H. J. 1961- (Contributor) ; Brown, Christopher Boyd 1972- (Contributor) ; Frank, Günter 1956- (Contributor) ; Gordon, Bruce (Contributor) ; Mahlmann-Bauer, Barbara 1954- (Contributor) ; Rasmussen, Tarald 1949- (Contributor) ; Soen, Violet 1981- (Contributor) ; Tóth, Zsombor 1974- (Contributor) ; Wassilowsky, Günther 1968- (Contributor)
Hōputu: Tāhiko Pukapuka
Reo:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht 2020
In:Year: 2020
Putanga:1st ed.
Rangatū:Refo500 Academic Studies (R5AS) v.63
Standardized Subjects / Keyword chains:B Ostmitteleuropa / Reformation / Gegenreformation / Konfessionalisierung / Geschichte 1500-1800
B Ostmitteleuropa / Religionsfreiheit / Religiöse Verfolgung / Politik / Geschichte 1500-1800
B Ostmitteleuropa / Religiöse Verfolgung / Religionsfreiheit / Kirchenpolitik / Konfessionalisierung / Geschichte 1500-1800
B Ostmitteleuropa / Bibelausgabe / Erbauungsliteratur / Schmuggel / Protestantismus / Geschichte 1600-1750
Further subjects:B Aufsatzsammlung
B Electronic
Urunga tuihono: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Cover -- Title page -- Copyright -- Table of contents -- Body -- Vorwort -- Konfessionelle Selbstbehauptung, Herrschaftsintensivierung und gesellschaftliche Ordnung: strukturgeschichtliche Grundlagen und Machtverschiebungen -- Reformatorische Aufbrüche in Ostmitteleuropa: Historiographische Positionen und territorienübergreifende Strukturen -- 1. Marginalisierung - Nationalisierung - Separierung: Der Blick der deutschen Fachwelt auf die Reformationsbewegungen im östlichen Europa -- 2. Raumtypische Charakteristika und strukturelle Gemeinsamkeiten -- 3. Pluralistische Konfessionslandschaften: regionale und lokale Eigenentwicklungen -- 4. Reformationsgeschichte und Adelsgeschichte. Real- und begriffsgeschichtliche Befunde der Regionalstudie Ostmitteleuropa -- Ein „kirchenhistorischer Sonderfall"? Zur Ausformung und Wahrneh-mung religiöser Vielfalt in Siebenbürgen im ostmitteleuropäischen Kontext -- 1. Der „Fall Siebenbürgen" - eine historiographiegeschichtliche Annäherung -- 2. Begründung und Bedeutung kirchlicher Raumbeziehungen im östlichen Europa -- 3. Religiöse Prägungen: Unterschiede und Gemeinsamkeiten -- 4. Wandlungen der einzelnen Religionslandschaften in Ostmitteleuropa -- Politische Funktionen kirchlicher Beziehungen: Ungarn und die Reichskirche -- 1. Verflechtungsgeschichte als Politikum. Ungarn und diestaatskirchlichen Bestrebungen des Wiener Hofes -- 2. Kirchliche Raumbeziehungen und rechtliche Grundlagen des landesfürstlichen Nominationsrechts in Ungarn -- 3. Zur Präsenz von Aristokraten aus dem Heiligen Römischen Reich im ungarischen Primatialverband -- 4. Glaubenssolidarität und Machtpolitik: Das Corpus Evangelicorum, der Berliner Hof und die ungarischen Protestanten -- Bischöfliche Traditionen des schlesischen Adels in der Frühen Neuzeit.
Whakaahutanga tūemi:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Whakaahuatanga ōkiko:1 online resource (544 pages)
ISBN:3647564621