Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur: Bd. 6: Völkerrecht
Cover -- Title page -- Copyright -- Table of contents -- Body -- Peter Landau (†): Isidor von Sevilla als Quelle für das ,Ius Gentium' bei Gratian -- Franck Roumy: Les origines canoniques de la clausula rebus sic stantibus -- I. L'origine de l'expression rebus sic se habentibus -- II....
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: |
Condorelli, Orazio 1966-
(HerausgeberIn)
;
Roumy, Franck
(HerausgeberIn)
;
Schmoeckel, Mathias 1963-
(HerausgeberIn)
|
Medienart: | Elektronisch
Buch
|
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway
|
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Gottingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2020
|
In: | Jahr: 2020 |
Rezensionen: | [Rezension von: Der Einfluß der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur. Bd. 6, Völkerrecht] (2020) (Bird, Jessalynn L.)
[Rezension von: Der Einfluß der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur ; Bd. 6: Völkerrecht / herausgegeben von Orazio Condorelli, Franck Roumy, Matthias Schmoeckel] (2022) (Dhondt, Frederik, 1984 -)
[Rezension von: Der Einfluß der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur ; Bd. 6: Völkerrecht / herausgegeben von Orazio Condorelli, Franck Roumy, Matthias Schmoeckel] (2022) (Dhondt, Frederik, 1984 -)
|
Ausgabe: | 1st ed. |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Norm und Struktur
v.37
|
weitere Schlagwörter: | B
Konferenzschrift 2018 (Kall)
B
Electronic books
|
Online-Zugang: |
Volltext (lizenzpflichtig)
|
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|