Untersuchung der Berufungspraxis in Eheverfahren: kirchliche Gerichte in Deutschland nach dem Inkrafttreten des Motu Proprio "Mitis Iudex Dominus Iesus"
Seit «Mitis Iudex Dominus Iesus» kommen Eheverfahren ausschließlich auf dem Weg der Berufung in die höhere Instanz. Hierbei ist nach einem ersten positiven Urteil vor allem an den Ehebandverteidiger zu denken. Der Autor behandelt die wichtige Frage, wie die Berufungspraxis kirchlicher Gerichte in De...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2020
|
In: | Year: 2020 |
Reviews: | [Rezension von: Lippert, Stefan, Untersuchung der Berufungspraxis in Eheverfahren : kirchliche Gerichte in Deutschland nach dem Inkrafttreten des Motu Proprio "Mitis Iudex Dominus Iesus"] (2021) (Rehak, Martin, 1973 -)
|
Series/Journal: | Adnotationes in Ius Canonicum Ser.
v.58 |
Further subjects: | B
Electronic books
B Thesis |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Seit «Mitis Iudex Dominus Iesus» kommen Eheverfahren ausschließlich auf dem Weg der Berufung in die höhere Instanz. Hierbei ist nach einem ersten positiven Urteil vor allem an den Ehebandverteidiger zu denken. Der Autor behandelt die wichtige Frage, wie die Berufungspraxis kirchlicher Gerichte in Deutschland bei Eheverfahren aussieht. Cover -- Series Information -- Copyright Information -- Dedication -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Einführung und Grundlagen der Arbeit -- 1.1 Fragestellungen und Quellenlage -- 1.2 Methodik und Gliederung der Arbeit -- 2. Ehen als Prozesssachen am Kirchengericht -- 2.1 Definitionen ausgewählter Fachbegriffe -- 2.2 Prozessuale Eigenarten von Eheverfahren -- 2.3 Klagerecht, Zuständigkeit und Besetzung -- 2.4 Prozessualer Ablauf von Eheverfahren -- 3. Berufung oder Appellation bei Eheverfahren -- 3.1 Historische Entwicklung der Berufung -- 3.2 Berufungsmöglichkeiten seit dem CIC/83 -- 3.3 Genese des M. P. „Mitis Iudex Dominus Iesus" -- 3.4 Berufungsrecht nach geltender Rechtslage -- 3.5 Neue Bedeutung des Ehebandverteidigers -- 4. Ergebnisse der Untersuchung und Diskussion -- 4.1 Entwicklung der Verfahrensstatistiken -- 4.2 Rückmeldungen der Ehebandverteidiger -- 4.3 Kurzwürdigung ausgewählter Aspekte -- 5. Zusammenfassung, Fazit und Würdigung -- Quellenverzeichnis -- Zweites Vatikanisches Konzil -- Päpstliche Quellen -- Apostolischer Stuhl -- Teilkirchliche Ebene -- Gesetze und Sammlungen -- Sonstige Quellen -- Literaturverzeichnis -- Rohdaten der Umfrage. |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 online resource (234 pages) |
ISBN: | 3631824467 |