Inklusion - Exklusion: Funktion und Formen des Rechts in der spätmittelalterlichen Stadt : das Beispiel Köln

Das Gerichtswesen der spätmittelalterlichen Stadt erscheint in vieler Hinsicht rätselhaft: Trotz reger Bautätigkeit tagten die Gerichte zumeist im Freien; wenngleich die Kommunen schon früh eine elaborierte Schriftlichkeit nutzten, fand das Prozessgeschehen meist mündlich statt, und obwohl der Rat n...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Arlinghaus, Franz-Josef 1960- (Автор)
Корпоративные авторы: Universität Kassel (Институт по предоставлению спепени) ; Böhlau-Verlag
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Wien Köln Weimar Böhlau [2018]
В: Norm und Struktur (Band 48)
Год: 2018
Обзоры:[Rezension von: Arlinghaus, Franz-Josef, 1960-, Inklusion - Exklusion : Funktion und Formen des Rechts in der spätmittelalterlichen Stadt : das Beispiel Köln] (2020) (Fuchs, Gero, 1987 -)
[Rezension von: Arlinghaus, Franz-Josef, 1960-, Inklusion - Exklusion : Funktion und Formen des Rechts in der spätmittelalterlichen Stadt : das Beispiel Köln] (2020) (Fuchs, Gerold, 1939 - 2021)
Серии журналов/журналы:Norm und Struktur Band 48
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Köln / Юрисдикция / История 1100-1500
Другие ключевые слова:B POL000000
B Modern history, 1453-
B LAZ
B HBJD
B History and Archaeology
B HIS037010
B Академические публикации
B History
B 1500 to c 1700 / Early modern history: c 1450
B c 1500 onwards to present day
Online-ссылка: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Das Gerichtswesen der spätmittelalterlichen Stadt erscheint in vieler Hinsicht rätselhaft: Trotz reger Bautätigkeit tagten die Gerichte zumeist im Freien; wenngleich die Kommunen schon früh eine elaborierte Schriftlichkeit nutzten, fand das Prozessgeschehen meist mündlich statt, und obwohl der Rat nicht selten promovierte Juristen als Schreiber in Dienst nahm, urteilten an seinen Gerichten ausschließlich Laien. Das Buch unternimmt den Versuch, diese und andere Phänomene zu plausibilisieren, indem es sie auf die Leitunterscheidung von Zugehörigkeit und Nicht-Zugehörigkeit zurückführt. Als empirische Grundlage dient das umfangreiche Quellenmaterial der Stadt Köln, dass zur Zeit der Abfassung der Studie noch verfügbar war
Примечание:Open Access
Объем:1 Online-Ressource (439 Seiten), Illustrationen
Формат:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3412504394
Доступ:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.7788/9783412504397