Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche: Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche
Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhalt -- Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und Kirche -- Geschichte der Staats- und Rechtslehre zwischen Absolutismus und Revolution -- 1. Rechtswissenschaft im Zeitalter der Aufklärung -- 2. Das Gesetz im späten Naturrecht -- 3. Zwischen Absolutismus und Revol...
Summary: | Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhalt -- Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und Kirche -- Geschichte der Staats- und Rechtslehre zwischen Absolutismus und Revolution -- 1. Rechtswissenschaft im Zeitalter der Aufklärung -- 2. Das Gesetz im späten Naturrecht -- 3. Zwischen Absolutismus und Revolution. Aufgeklärtes Denken über Recht und Staat in der Mitte des 18. Jahrhunderts -- 4. Aufgeklärtes Naturrecht und Gesetzgebung - vom Systemgedanken zur Kodifikation -- 5. Naturrecht aus juristischer Sicht -- 6. Ius divinum -- 7. Eigentum und Staatsgewalt in der staatsrechtlichen Diskussion des 17. und 18. Jahrhunderts -- 8. Geschichte des Widerstandsrechts -- 9. Besprechung von: Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. I und II -- 10. Besprechung von: Wachenhausen, Staatsausgabe und Öffentliches Interesse in den Steuerrechtfertigungslehren des naturrechtlichen Rationalismus -- 11. Besprechung von: Kirstein, Die Entwicklung der Sponsalienlehre -- 12. Besprechung von: Schwab, Grundlagen und Gestalt staatlicher Ehegesetzgebung -- Staatsdenker der Neuzeit -- 13. Luther und das deutsche Staatsverständnis -- 14. Zwingli, Ulrich (Huldrych) -- 15. Hugo Grotius (1583-1645) -- 16. Dietrich Reinkingk -- 17. Menschenwürde und Gerechtigkeit als Staatszweck. Zum Werk Heinrich von Coccejis (1644-1719) -- 18. Thomasius, Christian -- 19. Besprechung von: Thomasius, Fundamenta Juris Naturae et Gentium -- 20. Besprechung von: Steinberg, Christian Thomasius als Naturrechtslehrer -- 21. Die Staatstheorie Christian Wolffs -- 22. Justus Möser als Staatsdenker -- 23. Johann Stephan Pütter -- Geschichte des Verfassungsstaats -- 24. Naturrechtliche Grundlagen des Grundrechtsdenkens -- 25. Zur Entstehung des modernen Staatsgedankens: Der Beitrag Göttingens -- 26. Noch einmal: Der Hannoversche Verfassungskonflikt und die „Göttinger Sieben". |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 online resource (1609 pages) |
ISBN: | 3161562526 |