Kirchentheorie: Kommunikation des Evangeliums Im Kontext

Intro -- Inhalt -- Tabellen -- Vorwort -- Einführung: von der dogmatischen Ekklesiologie zur praktisch-theologischen Kirchentheorie -- 1 Ekklesiologie als Thema der Dogmatik -- 2 Kirchentheorie als praktisch-theologisches Konzept -- 3 Impulse aus verschiedenen Perspektiven -- 4 Zusammenfassung und A...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Grethlein, Christian 1954- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Berlin/Boston De Gruyter, Inc. 2018
Στο/Στη:Έτος: 2018
Κριτικές:Kirchentheorie. Kommunikation des Evangeliums im Kontext (2019) (Pohl-Patalong, Uta, 1965 -)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:De Gruyter Studium Ser.
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ποιμαντική κοινωνιολογία / Εκκλησιολογία / Ευαγγελική θεολογία
B Εκκλησιολογία / Πρακτική θεολογία / Ευαγγελική θεολογία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Church
B Εγχειρίδιο διδασκαλίας
B Electronic books
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Intro -- Inhalt -- Tabellen -- Vorwort -- Einführung: von der dogmatischen Ekklesiologie zur praktisch-theologischen Kirchentheorie -- 1 Ekklesiologie als Thema der Dogmatik -- 2 Kirchentheorie als praktisch-theologisches Konzept -- 3 Impulse aus verschiedenen Perspektiven -- 4 Zusammenfassung und Ausblick -- 1. Teil Grundlagen: biblische Perspektiven und methodologische Konsequenzen -- 5 Biblische Perspektiven -- 6 Methodologische Konsequenzen aus der Kontextualität der Kommunikation des Evangeliums -- 7 Zusammenfassung und Ausblick -- 2. Teil Problemgeschichte: von der Bewegung zur staatsanalogen Institution -- 8 Von der Nachfolge Einzelner zur geordneten Kirche (bis 300) -- 9 Ausbreitung des Christentums und Bemühen um Einheit (300-600) -- 10 Formalisierung kirchlicher Praxis (600-900) -- 11 Dominante Kirche (900-1200) -- 12 Kirche zwischen Scholastik und Volksfrömmigkeit (1200-1500) -- 13 Orientierung an der Rechtfertigung des Einzelnen (1500-1800) -- 14 Ausdifferenzierungen von Kirche und Christentum (1800-2000) -- 15 Zusammenfassung und Ausblick -- 3. Teil Bestandsaufnahme: Kirchenmitgliedschaft als Option -- 16 Statistische Entwicklungen -- 17 Staatskirchenrechtliche Bestimmungen -- 18 Programme (in) Evangelischer Kirche -- 19 Programme (in) Katholischer Kirche -- 20 Zusammenfassung und Ausblick -- 4. Teil Kontext: Herausforderungen und Chancen -- 21 Veränderungen der Lebensbedingungen und -formen -- 22 Theorien zum heutigen Kontext -- 23 Struktur Evangelischer Landeskirchen -- 24 Komparative Perspektiven -- 25 Praxisbeispiele kontextbezogener Kommunikation des Evangeliums -- 26 Zusammenfassung und Ausblick -- Zusammenfassung und Ausblick: Christsein in und jenseits von Kirche -- Sachregister -- Personenregister.
Περιγραφή τεκμηρίου:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Φυσική περιγραφή:1 online resource (324 pages)
ISBN:3110563622