Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939

"Wie werden zentrale Personalentscheidungen in der katholischen Kirche getroffen? Die Antwort auf diese Frage bleibt meist hinter den Mauern des Vatikans verborgen. Mithilfe von umfangreichem Quellenmaterial aus den vatikanischen Archiven bietet diese kirchenhistorische Studie erstmals einen de...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hülsbömer, Raphael 1984- (Author)
Autor Corporativo: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Degree granting institution)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Darmstadt wbg Academic [2019]
[Freiburg] wbg Academic [2019]
Em:Ano: 2019
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Pius, XII., Papa 1876-1958 / Alemanha / Nominação episcopal / História 1919-1939
B Pius, XII., Papa 1876-1958 / Alemanha / Nominação episcopal / Igreja católica / Legado pontifício / Igreja católica, Curia Romana / História 1919-1939
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
Descrição
Resumo:"Wie werden zentrale Personalentscheidungen in der katholischen Kirche getroffen? Die Antwort auf diese Frage bleibt meist hinter den Mauern des Vatikans verborgen. Mithilfe von umfangreichem Quellenmaterial aus den vatikanischen Archiven bietet diese kirchenhistorische Studie erstmals einen detaillierten Blick auf die 31 Besetzungsverfahren für die deutschen Bischofsstühle in der Zeit der Weimarer Republik und des „Dritten Reiches“. Als maßgeblicher Akteur steht dabei Eugenio Pacelli (1876-1958) im Fokus, der zunächst Nuntius in Deutschland und dann Kardinalstaatssekretär war, bevor er 1939 zum Papst gewählt wurde und den Namen Pius XII. annahm. Die Untersuchung leistet einen Beitrag zu seiner Biografie und bietet Anknüpfungspunkte für rechts-, institutionen- und diözesangeschichtliche Studien." (Verlagsinformation)
Descrição do item:Ab 2024 wbg Academic Teil von Herder mit Sitz in Freiburg
ISBN:3534402588